- viel sagend
- viel sa̲·gend Adj; so, dass etwas ohne Worte deutlich ausgedrückt wird <ein Blick, eine Geste; viel sagend lächeln, schweigen>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
viel sagend — viel|sa|gend auch: viel sa|gend 〈Adj.〉 vieles ausdrückend, bedeutungsvoll ● ein viel sagender Blick; jmdn. viel sagend ansehen; 〈aber nur〉 dieser Entwurf ist vielsagender als der erste; sie warf ihm einen sehr vielsagenden Blick zu * * *… … Universal-Lexikon
viel sagend — D✓viel|sa|gend, viel sa|gend; vgl. viel; {{link}}K 58{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
viel — viel1 [f ], mehr, meist ; Indefinitpronomen; 1 viel + nicht zählbares Subst im Sg; eine relativ große Menge ↔ wenig: das viele Geld; Er trinkt viel Bier; Das nimmt viel Zeit in Anspruch; Das kostet zu viel (Geld) || NB: ↑so viel, ↑zu viel 2 viel… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
viel — im Überfluss; massenweise; en masse; reich; reichhaltig; wie Sand am Meer (umgangssprachlich); reichlich; abundant; massenhaft; üppig; … Universal-Lexikon
viel — 1. a) allerlei, dies[es] und jenes, dies und das, eine Menge/Vielzahl, einig..., einiges, mancherlei, [so] manches, verschieden[erlei], Verschiedenes, vielerlei, vieles; (geh.): ein gerüttelt Maß; (bildungsspr.): Diverses, eine Pluralität; (ugs.) … Das Wörterbuch der Synonyme
vieldeutig — viel|deu|tig 〈Adj.〉 mehrere Deutungen zulassend, zweifelhaft, unklar (Begriff, Aussage) * * * viel|deu|tig <Adj.>: a) viele Ausdeutungen zulassend: ein er Begriff; b) vielsagend. * * * viel|deu|tig <Adj.>: a) viele Ausdeutungen… … Universal-Lexikon
Südafrika: Republik im Umbruch — Die ersten allgemeinen freien Wahlen in Südafrika vom 26. bis 28. April 1994 beendeten den Übergangsprozess, der vier Jahre zuvor, am 2. Februar 1990 eingesetzt hatte. Damals hatte Staatspräsident Frederik Willem de Klerk während seiner Rede… … Universal-Lexikon
deutsche Einheit: Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Einheit — Die deutsche Frage, über die Jahrzehnte der Nachkriegszeit hinweg ungelöst, bestimmte 1989/90 Richtung und Ausprägung der Entwicklung im Osten Deutschlands entscheidend mit. Nach dem Mauerfall gewann der politische und gesellschaftliche Umbruch … Universal-Lexikon
bedeutsam — zentral; gravierend; essenziell; groß (umgangssprachlich); wesentlich; schwer wiegend; essentiell; schwerwiegend; wichtig; bedeutend; gewicht … Universal-Lexikon
zwinkern — blinzeln * * * zwin|kern [ ts̮vɪŋkɐn], zwinkerte, gezwinkert <itr.; hat: die Augenlider [wiederholt] schnell schließen und wieder öffnen: nervös, vielsagend, unruhig, vergnügt, schelmisch, vertraulich [mit den Augen] zwinkern; ich musste… … Universal-Lexikon